Hier finden Sie wichtige Informationen des Kultusministeriums
zum Thema Corona Virus.
+++ 15.01.2021
Die nächsten zwei Wochen findet kein Präsenzunterricht statt. Lesen Sie mehr dazu im Schreiben des Kultusministerium zum Schulbetrieb ab dem 18. Januar 2021.
+++ 13.01.2021 - SZ-Artikel "Ohne Moodle klappt der Schulstart immer"
Wie der digitale Fernunterricht im Raum Wangen anlief: Schulleiter berichten. Lesen Sie hier.
+++ 08.01.2021
Die Informationen zum Ablauf und zur Organisation der nächsten 3 Schulwochen finden Sie hier.
+++ 07.01.2021
Auf Grundlage der Vorgaben des Kultusministeriums (siehe oben) findet ab Montag, 11.01.2020 für alle Klassen vorerst Fernunterricht nach Stundenplan statt.
Genauere Informationen zum Ablauf und zur Organisation werden an die Eltern per E-Mail bis zum Wochenende verschickt.
+++ 05.01.2021
Bund und Länder haben die Verlängerung der Lockdown-Maßnahmen für ganz Deutschland bis 31.01.2021 beschlossen.
Gegenseiteige Achtung und Wertschätzung
Die Gemeinschaftsschule Argenbühl ist eine Schule, an der alle am Schulleben Beteiligten besonderes Augenmerk auf gegenseitige Achtung und Wertschätzung legen.

Unterschiedliche Kompetenzniveaus
Wir schaffen an unserer Schule Bedingungen, damit Schüler mit unterschiedlichen Begabungen und Voraussetzungen auf unterschiedlichen Kompetenzniveaus (Hauptschule, Realschule und Gymnasium) bestmöglich gefördert und gefordert werden. Dies soll durch ein Höchstmaß an individuellen Lernprozessen, die mit dem gemeinsamen Lernen verzahnt sind, erreicht werden.

Innovative Konzepte und Prozesse
Die Schulleitung initiiert, plant und strukturiert innovative Konzepte und Prozesse und geht fürsorglich mit Ressourcen um.

Transparenz, Reflexion und Fortbildungen
Auf dem Weg vom Lehrer zum Lernbegleiter steht für uns Kooperation im Mittelpunkt. Transparenz, Reflexion und kontinuierliche Fortbildungen und Begleitungen zeichnen unsere Arbeit aus.

Regelungen für Schulen, Kitas und Kindertagespflege ab 11. Januar 2021
Die Bundesregierung hat sich zusammen mit der Ministerpräsidentenkonferenz darauf geeinigt, den bundesweiten Lockdown bis zum 31. Januar 2021 zu verlängern. Ab Montag, 11.01.2020 findet für alle...
Unser eigener Werbespot entsteht
Unter dem Motto „Unser eigener Werbespot entsteht“, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 im Fach Musik ihren eigenen Werbespot ...
Vorgezogener Ferienbeginn in Baden-Württemberg
Seit gestern wurde für die Weihnachtsferien 2020/2021 in Deutschland von Seiten der Politik folgende Regelung getroffen: Die Ferien beginnen für die Klassenstufen 5 bis 8 am Mittwoch ...
Das iPad Handbuch der GMS Argenbühl
An unserem Fortbildungstag haben wir das iPad Handbuch der GMS Argenbühl für unsere Schülerinnen und Schüler, wie auch für Eltern und Interessierte erstellt ...
Berufsorientierung - #ZUKUNFTKLARMACHEN
Herr Traub, unser zuständiger Berufsberater bietet für die Abschlussschüler weiterhin Beratungen an. Zudem sind die Regionalschriften erschienen. Mehr dazu ...
iPad - Startschuss an der GMS
Am 18. November fiel der Startschuss für die Arbeit mit iPads. Innerhalb von sieben Monaten ist es gelungen, fast alle Schülerinnen und Schüler mit iPads ...