Abschlussfeier der Klassen 9 und 10

Gemeinschaftsschule Argenbühl gratuliert zum Schulabschluss


47 Jugendliche verlassen die GMS mit dem Hauptschulabschluss und Realschulabschluss

Am Donnerstag, 11.07. fanden an der Gemeinschaftsschule Argenbühl die diesjährigen Abschlussfeiern der neunten und zehnten Klassen statt. Sehr zufrieden über die Ergebnisse der Abschlussklassen zeigte sich neben den Klassenlehrern Frau Göller (9a), Herr Sohler (9b), Herr Schwarzenbach (10) auch die Schulleiterin Frau Stemmer.

Die Abschlussfeier fand in der gemütlichen Mensa statt, die durch fleißige Elternhände festlich dekoriert war.
 

Veronika Felder führte als Moderatorin der 9. Klassen gekonnt durch den sehr schönen und kurzweilig gestalteten Abend. Die verbleibenden Mitschüler der beiden Klassen verabschiedeten ihre Freunde mit verschiedenen, liebevoll gestalteten Beiträgen. In diesem Rahmen erhielten dann 22 Schüler aus den Klassen 9a und 9b ihre Zeugnisse. Timo Wösle (9a) bekam als Jahrgangsbester einen Preis. Ebenso Hannah Schwedtmann und Julian Schröder. Eine Belobung erhielten Veronika Felder aus der Klasse 9a, sowie Abraham Feile aus der Klasse 9b.

 

Beim sich anschließenden gemeinsamen Sektempfang der neunten und zehnten Klassen durften sich alle an dem wunderbar vorbereiteten Buffet der Eltern stärken. An dieser Stelle ein besonderer Dank an alle Beteiligten!

Im zweiten Teil des Abends wurden die insgesamt 25 Zehntklässler verabschiedet, die allesamt erfolgreich ihre Prüfungen gemeistert haben. Leonie Mader und Mona Reutlinger moderierten den Abend souverän. Erfreulich war, dass die Abschlussklasse 10 den unterhaltsamen Teil des Abends größtenteils selbst gestaltet hatten. Zu sehen gab es neben einstudierten Gesangsstücken, Präsentationen, Spielen auch und einen lustigen Film über die Schulzeit, den die Schüler selbst gefilmt und geschnitten hatten.

 

Von den 25 Abschlussschülern erreichten Leni Diesch, Matthis Millich, Julia Prinz und Marc Schregle einen Preis.

Eine Belobung erhielten 14 Schüler: Max Dietrich, Noel Duffrin, Ekin Eryüzlü, Sofia Hajdari, Sonja Fink, Leonie Mader, Linus Mair, Moritz Manz, Jula Natterer, Heidi Netzer, Sophia Prinz, Rebecca Rasch, Mona Reutlinger und Bruno Zirnstein.

Jahrgangsbester wurde Matthis Millich mit einem hervorragenden Notendurchschnitt von 1,5.

 

Von den 25 Schülern gehen 15 Schüler in eine duale Ausbildung, 7 Schüler gehen weiter auf ein berufliches Gymnasium, 2 Schüler beginnen ein FSJ und ein Schüler startet eine Profikarriere im Motocrossbereich.

 

Allen Abschlussschülern wünschen wir alles Gute für ihre Zukunft.

Allen Abschlussschülern wünschen wir alles Gute für ihre Zukunft.