Besuch des Ökomobils mit Workshops für die Jahrgangsstufe 5
Am Dienstag, den 08.04. startete um 12:20 Uhr der 3- stündige Workshop zum Thema Wiese für die Klasse 5b.
Aber was ist das Ökomobil eigentlich?
Es ist quasi ein „rollendes Naturschutzlabor“, das unter dem Motto „Natur erleben, kennen lernen, schützen“ im ganzen Land unterwegs ist.
Herr Jung vom Ökomobil begrüßte uns herzlich. Zuerst machten wir ein Teamspiel und danach ging’s auch schon los. Nachdem wir einige heimische Wiesenpflanzen bestimmt hatten, durften wir mit riesigen Keschern jegliche Tiere, die wir auf der Wiese finden konnten, einfangen. Zu unserem Fang zählten etliche Spinnenarten, Käfer, Zecken, Fliegen, Bienen, Wespen bis hin zu einer Heuschrecke, für diese Jahreszeit ungewöhnlich.
Wir durften unsere Tierchen unter dem Mikroskop anschauen, natürlich nur mit größter Sorgfalt, damit den Tierchen nichts passierte, wir bestimmten anschließend auch einige der Insekten und schauten manche von ihnen sogar auf einem sehr großen Bildschirm an. Dazu erklärte uns Herr Jung immer wieder hoch interessante Details über die verschiedensten Insektenarten. Am Ende ließen wir alle Tiere wieder frei und nach einer kurzen Abschlussrunde verabschiedeten wir uns. Wir waren uns einig, dass es ein sehr interessanter und toller Workshop war, bei dem man einiges gelernt hat.



