Berlinfahrt 2025

Abschlussfahrt Jahrgangsstufe 9


Berlin ist eine schöne Stadt, auch wenn man es manchmal auf den ersten Blick nicht sieht. Es gibt viele Grünflachen und schöne Cafés. Ich jedenfalls liebe diese Stadt. Berlin schläft nie. Es ist immer etwas los, die Krankenwagensirenen heulen, die Müllabfuhr fährt herum und es ist laut. Berlin ist ein Zusammentreffen vieler verschiedener Kulturen. An jeder Ecke gibt es etwas anderes zu essen, von der klassischen Currywurst bis hin zu Gerichten aus aller Welt. Es gibt die Tourispots, wie den Berliner Fernsehturm, aber auch schöne kleine versteckte Orte. 

Und genau in dieser Stadt, in der Hauptstadt von Deutschland, waren wir auf Abschlussfahrt.

4:00 Uhr morgens, die ganze Welt schlief noch und wir, alle Klassen der  Stufe 9, waren ganz gespannt darauf, was kommen würde. Im Gegensatz zum eher kleinen Eglofs, lauten Stadt Berlin, bezogen wir als erstes unsere Zimmer, die klein, aber schön waren. Dann fuhren wir durch den stockenden Verkehr Berlins zu der Gedenkstätte Hohenschönhausen und bekamen dort spannende und berührende Einblicke in die Zeit des geteilten Deutschlands.

Gemeinschaftsschule Argenbühl

Zurück im Hotel fielen wir alle hundemüde von dem anstrengenden, aber auch schönen Tag in unsere Betten. Den Tag darauf machten wir uns auf, die Großstadt Berlin etwas näher kennenzulernen und fuhren dort mit der U2 zum Alexanderplatz. Die Stadt war noch ruhig, schlief aber längst nicht mehr. Dort sind wir dann auf den stadtüberragenden Fernsehturm gegangen und haben trotz der etwas nebligen Sicht die Aussicht genossen.

Später sind wir durch das windige Berlin gelaufen und haben uns viele Sehenswürdigkeiten angesehen, wie zum Beispiel die Museumsinsel. Am Abend fuhren wir alle zusammen dann noch durch den Großstadtdschungel zum Peter Pane und ließen uns dort die Burger schmecken. Später am Abend waren wir dann noch alle zusammen im Kino.

Am nächsten Tag liefen wir durch das regnerische Berlin zu unserer Spreefahrt, da die U Bahnen streikten. Trotz Regen war die Spreefahrt schön und gemütlich. Nach unserer einstündigen Bootsfahrt schlenderten wir durch das laute Berlin zum Checkpoint Carly und hörten spannende Referate über den ehemaligen innerdeutschen Grenzübergang.. Dann ging es zur Mail of Berlin, wir waren alle froh etwas essen zu können. Um 16:00 Uhr sind wir alle zusammen zum Bundestag. Über Berlin lag eine schöne Nachmittagsstimmung, die wir im Besucherrestaurant des Bundestags mit Blick auf die Spree genießen durften. Anschließend hatten wir eine spannende Diskussion im Plenarsaal. Danach hätten wir eigentlich noch Axel Müller interviewen dürfen, der war aber am Tag davor in einen Zug gesprungen und nach Hause gefahren. Seine Assistentin war aber noch anwesend und versuchte, so gut es ging, unsere Fragen zu beantworten. Als es bereits dunkel geworden war glich, gingen wir noch auf die Kuppel, um Berlin von oben zu sehen.

Gemeinschaftsschule Argenbühl

Am Donnerstag ging es wieder sehr früh los. Im Nieselregen und Nebel ging es mit der S Bahn zum DDR Museum, wo es eine spannende Audioguidetour gab. Dann flitzten wir weiter zum glamourösen KaDeWe und danach wieder zurück zum Hotel um uns für die anstehende Disco vorzubereiten.

In der Nähe der Disco angekommen, besichtigten wir noch die berühmte East Side Gallery und aßen noch etwas. Dann ging es für uns alle in den lauten und vollen Matrix Club um zu feiern. Am nächsten Tag fuhren wir dann alle wieder ins Allgäu und waren glücklich wieder Zuhause, in unserem gewohnten Terrain zu sein. 

 

Zum Abschluss können wir nur noch DANKE an alle beteiligten Lehrer*innen sagen, die die Abschlussfahrt geplant, organisiert und so gut begleitet haben.

von Mathilde Fink

Gemeinschaftsschule Argenbühl

Impressionen


Berlin ist immer eine Reise wert. Wir kommen wieder!