Internationale Bildung im Fokus
Die Gemeinschaftsschule (GMS) Argenbühl wurde zum dritten Mal für das EU-Programm Erasmus+ akkreditiert. Damit erhält die Schule erneut die Möglichkeit, Schüleraustausche, Lehrerfortbildungen und internationale Schulprojekte zu fördern. Die Akkreditierung bestätigt das Engagement der GMS Argenbühl für europäische Zusammenarbeit und interkulturellen Austausch.
„Wir freuen uns, dass wir weiterhin an spannenden Projekten teilnehmen und unseren Schülern wertvolle Erfahrungen im Ausland ermöglichen können“, so die Schulleitung.
Erasmus+ unterstützt Schulen dabei, internationale Kontakte zu knüpfen, innovative Lernmethoden zu entwickeln und die europäische Bildungslandschaft aktiv mitzugestalten.
Durch die erneute Akkreditierung kann die GMS Argenbühl ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen und neue Partnerschaften innerhalb Europas aufbauen.
